
Platz | Mannschaft | Spiele | g | u | v | Tore | Diff | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TV Dietenhofen | 9 | 7 | 0 | 2 | 268:210 | 14:4 | |
2 | TSV Roßtal III | 8 | 6 | 1 | 1 | 214:190 | 13:3 | |
3 | TSV 2000 Rothenburg III | 8 | 5 | 1 | 2 | 171:145 | 11:5 | |
4 | HG Ansbach III | 8 | 4 | 0 | 4 | 213:209 | 8:8 | |
5 | SV Rednitzhembach | 8 | 3 | 0 | 5 | 220:213 | 6:10 | |
6 | SG Kernfranken III | 10 | 3 | 0 | 7 | 225:268 | 6:14 | |
7 | TSV Johannis | 7 | 0 | 0 | 7 | 137:213 | 0:14 | |
8 | SC 04 Schwabach III | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0:0 |
Datum | Zeit | Heim | Gast | Tore | 02.10.2022 | 15:30 | HG Ansbach III | TV Dietenhofen | 28:21 | 08.10.2022 | 19:00 | TV Dietenhofen | SG Kernfranken III | 34:25 | 22.10.2022 | 19:00 | TV Dietenhofen | TSV 2000 Rothenburg III | 24:21 | 05.11.2022 | 19:00 | TV Dietenhofen | SV Rednitzhembach | 26:23 | 12.11.2022 | 20:00 | SC 04 Schwabach III (a.K.) | TV Dietenhofen | 21:32 | 03.12.2022 | 19:00 | TV Dietenhofen | HG Ansbach III | 29:22 | 18.12.2022 | 17:00 | TSV Johannis | TV Dietenhofen | 19:33 | 14.01.2023 | 16:30 | SG Kernfranken III | TV Dietenhofen | 20:34 | 21.01.2023 | 20:00 | TV Dietenhofen | TSV Johannis | 40:24 | 28.01.2023 | 17:15 | TSV 2000 Rothenburg III | TV Dietenhofen | 28:27 | 04.02.2023 | 18:00 | SV Rednitzhembach | TV Dietenhofen | 11.02.2023 | 19:00 | TV Dietenhofen | SC 04 Schwabach III (a.K.) | 05.03.2023 | 19:00 | TSV Roßtal III | TV Dietenhofen | 11.03.2023 | 19:00 | TV Dietenhofen | TSV Roßtal III |
---|
Ansprechpartner
Peter Heimpel
Trainer
Christoph Vogel
Mannschaftsverantwortlicher
Trainingszeiten
Montag: 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Donnerstag: 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Spielberichte
Herren – TSV Weißenburg 21:22
Nicht so erfolgreich verlief dann der Samstagabend bei der Männermannschaft, die zu Hause spielte, deren Gegner aber auch Weißenburg hieß.
Vielleicht lag es daran, dass die Gäste nur mit zehn Spielern anreisten, dass einige das Spiel auf die leichte Schulter nahmen? Man weiß es nicht. Der Start in die Partie war auf jeden Fall von der Verweigerung der Dietenhöfner gezeichnet Handball zu spielen. Die Abwehr war zu halbherzig, Absprachen wurden nicht getroffen und an Aggressivität mangelte es gänzlich. Dazu kam, dass man auch im Angriff nichts auf die Platte brachte, zu hoch hier einmal mehr die Fehlerquote schon alleine in der Ballbeherrschung, dazu kamen noch mangelnde Auslösehandlungen und der fehlende Wille in die Tiefe zu gehen, sodass der personell schwach aufgestellte Gegner in der Abwehr nicht gefordert war und sich hier ausruhen konnte.
So kam es, dass es in der 19. Minute 3:11 stand. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit konnten unsere Männer ihr Spiel etwas stabilisieren und etwas aufholen, so ging es mit 9:14 in die Pause. Der Start in die zweite Hälfte glich dem der ersten, so stand es in der 39. Spielminute 12:17.
Jedoch schien der Schalter ab hier bei den Dietenhöfnern nun umgelegt. In der Abwehr zeigte man Präsenz, es wurde miteinander geredet und zusammengearbeitet. Im Angriff erspielte man sich sichere Chancen, die man dann kompromisslos verwandelte. Was zur Folge hatte, dass vier Minuten vor Ende der Ausgleichstreffer zum 20:20 fiel. Die viel zu spät gestartete Aufholjagd war am Ende, auch mit etwas Pech, nicht mit Erfolg gekrönt und so musste man ein 21:22 vor vollbesetzter und bestgelaunter Westtribüne hinnehmen. Als einzigen Akteur, der ein weiteres Mal über 60 Minuten hinweg konstant volle Leistung zeigte, muss an dieser Stelle unser Youngster im Tor André Schramm hervorgehoben werden. Zwei Lehren zog man aus diesem: Es reicht nicht nur 20 Minuten Handball zu spielen und einem ganzen Spiel lang einen Rückstand hinterherzulaufen macht keinen Spaß und kostet enorm viel Kraft.
TSV 46 Nürnberg – Herren 31:32
Am Samstagnachmittag führte der Weg unserer Männermannschaft nach Nürnberg zum TSV 1846, zu dem vorverlegten Rückspiel. Vor gerade einmal drei Wochen empfing man die „46er“ daheim, das Spiel wurde knapp mit einem Tor gewonnen – der Vorsatz für heute: Das Ding sicher nach Hause bringen!
Der TVD fand gut ins Spiel und beim 4:7 und 5:8 (8‘ bzw. 9‘) konnten sich die Dietenhöfner den größten Vorsprung des Spieles erarbeiten. Einige mitgereiste Dietenhöfner Fans fühlten sich ans Letzte Wochenende erinnert, als die Herren gegen Schwabach II furios mit einer 7:2-Serie ins Spiel startete und dieses dann mehr und mehr aus der Hand gab.
Doch heute wollten sich die TVD-Jungs geschlagen geben und hielten mit einer einwandfreien kämpferischen Einstellung dagegen, auch wenn es mit einem „blauen Auge“ in Form eines 16:15-Pausenrückstand in die Kabine ging.
Aus dieser kehrten sie mit ungebrochenen Willen zurück und glichen zuerst aus und zogen dann auf zwei Tore davon zum 16:18. Die zweite Halbzeit stellte sich dann als Kampf auf Augenhöhe heraus, wobei die Handballer aus der Bibertmetropole den größeren Kampfgeist und den längeren Atem bewiesen.
n den letzten Minuten taten sich zwei Akteure der Dietenhöfner als Helden hervor, zuerst unser Wirbelwind Tim Weißkopf, der nachdem die 46er wieder bis auf ein Tor herankamen, das 30:32 absolut abgeklärt und kaltschnäuzig einnetzte, als hätte er noch nie etwas anderes getan. Darauf dann, nachdem der TSV nachgezogen hatte und man leichtfertig vom Anwurfpunkt aus den Ball verspielte hielt der älteste unserer momentan 3 Torwärter, Benni Steinmetz, den Torwurf womit die Nürnberger in letzter Sekunde noch hätten ausgleichen können und sicherte somit die 2 Punkte!
So konnte man das Ziel, dieses Spiel sicher zu gestalten und deutlich zu gewinnen nicht erreichen – am Ende stand mit 31:32 wieder nur ein Sieg mit einem Tor Unterschied. Aber immerhin hat man das Kapitel TSV 1846 Nürnberg mit 2x 2 Punkte für diese Saison damit abgeschlossen!
Ganz besonders hervorzuheben sind zum einen Stefan „Steve“ Voigt, der absolut on fire war, mit unglaublichen 8 Toren und das ganze als Rechtshänder von rechts außen, viele in der Halle fragten sich was er wohl zu essen bekam. Den Titel als TVD-Toptorschütze muss er sich aber mit unserer Rückraum-Tormaschine Andreas Huber teilen, der ebenfalls 8 Tore beisteuerte. Auch mehr als hervorzuheben war einmal mehr unser Keeper-Youngster André Schramm, der mit seinen zahlreichen Paraden über die gesamte Zeit, die er im Kasten war einen starken Rückhalt darstellte.
Am kommenden Wochenende sind die Herren spielfrei, am Sonntag dem 28.11. gehts nach Weißenburg, der Anpfiff dort ist um 19:30 Uhr!
Herren – HG Ansbach II 25:23
Am Samstagabend sahen sich die Männer mit der Aufgabe HG Ansbach II konfrontiert. Die erfahrene Mannschaft aus etwas älteren Routiniers sind mit dem einen oder anderen jüngeren Spieler Verstärkung angetreten. Gegen den nicht unbedingt schnellen, aber dafür sehr effektiven Handball, für den dieses Team bekannt ist war eine minimale Fehlerquote und konsequentes Festhalten am eigenen Matchplan gefragt.
Anders als in den beiden vorausgegangenen Spielen Fanden die Jungs des TVDs gut ins Spiel, von Anfang an war man konzentriert und hielt Schritt mit den erfahrenen Ansbachern, weshalb in der ersten Halbzeit die Zuschauer eine Partie auf Augenhöhe beobachten durften. Auf Grund von kleineren Unachtsamkeiten, die sich in Fehlpässen oder technischen Fehler bemerkbar machten und wieder den einen oder anderen Fehlwurf in eigentlich sicheren Situationen kam man über ein 11:11 zur Halbzeit nicht hinweg.
Auch nach der Halbzeit startete der TVD wieder voll konzentriert und da man die individuellen Fehler abstellen konnte, begann man sich langsam etwas abzusetzen. Auch als das Spiel von Seiten der Gegner etwas ruppiger wurde, was u.a. eine rote Karte für die Gäste zur Folge hatte, ließ man sich nicht beirren und hielt an dem eigenen Plan fest, was dazu führte, dass nach 60 Minuten ein verdienter 25:23-Arbeitssieg stand. Was der Dietenhöfener Handballseele aber besonders gut tat war, dass die Mannschaft endlich einmal ihr ganzes Potenzial erahnen ließ.
Hervorzuheben sind unsere Tormaschinen Andres Huber mit 9, Tobias Bogner und Alexander Arlt mit jeweils 7 Tore. Und natürlich unser Youngster im Tor André Schramm, der über lange Strecken das Tor vernagelte und somit auch einen großen Beitrag zum Sieg beigesteuert hat.
Nächste Woche gehts in die Ferne zum SC Schwabach, Anpfiff am Samstag ist um 16.00 Uhr.
Herren – TSV 46 Nürnberg 24:23
Am Abend waren dann die Männer in der Halle gegen den TSV 46 Nürnberg gefordert.
Der Beginn wurde konsequent verschlafen und die Gäste zogen davon. Beim 1:5 zog Coach Heimpel die Notbremse mit dem ersten Timeout. Das war es nicht was er sehen wollte. In der Abwehr fehlte der Biss und im Angriff wurden wieder zu viele Bälle weggeworfen. Erste Änderungen in der Aufstellung sollten die Wende bringen. Beim 5:8 waren wir wieder auf 3 dran. Zur Halbzeit wurde der Rückstand durch eine gute zweite Welle und weniger Fehlern auf 12:13 verkürzt.
Nach der anfänglichen Talfahrt wurde der Weg nach oben eingeschlagen. Der Beginn der 2. Halbzeit gleich kleinen Wellen. Der Gast legte vor der TVD kam wieder ran. In der 54. Minute war es dann geschafft: der Ausgleich gelang zum 22:22. Die Halle bebte!! Die Zuschauer peitschten die Dietenhöfner Jungs nach vorne und halfen den Kampf am Ende mit 24:23 zu gewinnen. Zwar konnte man sein ganzes Potential erneut nicht zeigen, aber immerhin: die ersten beiden Punkte wurden eingefahren.
Wir bedanken uns bei den Gegnern, Schiedsrichter und Zuschauer für einen emotionalen Handballabend!
MTV Stadeln II – Herren 26:16
Zum Saisonauftakt am Samstag mussten die Männer zum MTV Stadeln II. Nach einer positiven Vorbereitung unter optimalen Bedingungen waren die Männer hoch motiviert. Das eigene Leistungspotential konnte aber leider über die komplette Spielzeit nicht auf die Platte gebracht werden und so verlor man auch in der Höhe verdient mit 26:16. Die Mannschaft hat jetzt 14 Tage Zeit diese Niederlage aufzuarbeiten, denn dann steht, am Samstag den 16.10 um 19:00 Uhr gegen den TSV 46 Nürnberg, die Heimspielpremiere für unsere Männer an.